Kinder- und Jugendliteraturwettbewerb
  • Startseite
  • Ausschreibung
    • Ausschreibung 2021
    • Ausschreibung 2019
    • Ausschreibung 2018
    • Ausschreibung 2016
    • Ausschreibung 2013
  • Jury
    • Jury 2021 HTK
    • Jury 2019 MTK
    • Jury 2018 HTK
    • Jury 2016 HTK
  • Die Gewinnerinnen und Gewinner
    • Die Gewinner:innen 2021
    • Die Gewinner*innen 2018
    • Die Gewinner*innen 2016
    • Die Gewinner*innen 2013
  • Die Texte
    • Die Texte 2018
      • Sondes Al Omari
      • Johanne Berger
      • Annika Bertsch
      • Alida Bergmann, Johanna Gönner und Hannah Hoffmann
      • Johanna David
      • Victoria Friedrich "Das System"
      • Sara Garbe "Splitter"
      • Jolina Gödtel "Das Schwert der Natur"
      • Sophie Gypkens "Unendlichkeit"
      • Maren Hörschelmann "Begegnung mit den Chipis"
      • Anthea Hartung Alexandre "Leider adelig"
      • Ina Emely Jennert "Die Flucht und das Meer"
      • Cheryl Kwarteng "Begegnung mit dem Leben"
      • Carl Landsee "Abendsonne"
      • Madita Lepper "Die Begegnung mit meinen Träumen"
      • Vianne Leriche "Alles für das Eine"
      • Mira Lehnhoff "Pfoten und ein großes Herz"
      • Toplink Li "Ein Reisetagebuch"
      • Sonja Marschall "Ein Samstagnachmittag im *Familienkaffe* Frankfurt
      • Jaqueline Maurer "Vier erste Begegnungen"
      • Timo Pfeiffer „Karl der XVIII. von Nordstein“
      • Hannah Elisabeth Richter "Der letzte Menatten"
      • Liliane Seipel "Mala - mein Leben im fremden Land"
      • Anna Valdin "Die Wehrwölfin vom Moor"
      • Emma Volkwein "Wolfalarm"
      • Clara Volkwein "Freundschaft"
      • Benedikt Zundel "Besser spät, als nie"
    • Die Texte 2016
      • Henrik Malte Bechmann "Die Geschichte von meiner Zimmerpflanze und mir"
      • Luca Böttner "Aschermittwoch"
      • Annika Böttcher "Vergessenes Foto"
      • Linda Csuka "Schritte"
      • Anika Jane Druschel "Ohne Titel"
      • Marie Dettmar "Mirror, Mirror"
      • Hannah Enzmann "Erste große Liebe"
      • Victoria Friedrich "Moon Trance"
      • Fabian Gantz "Das Mädchen"
      • Melike Gümüs "Entführung am Amabusasee"
      • Nicolas Höck "Gelebtes Leben"
      • Luisa Horn "Wie eine Puppe"
      • Johanna Kaucher "Was auf dem Boden liegt"
      • Dalia Kapell "Mensch sein"
      • Feylin Karaman "Hoch über dem Platz"
      • Ly "Mensch"
      • Antje Lindemann "Unbekannt"
      • Celina Maier "Die Reise eines Joghurtbechers"
      • Kristin Mikeska "Träume, Fantasie und neunschwänzige Füchse"
      • Marie Pauly "Auf der Flucht - Die Geschichte von Tamina"
      • M. Z. P. "Shadow"
      • Mila Potpara "Mensch sein"
      • Emelie Marie Richter "Die Geschichte des Jungen, der seine einzige Chane verpasste"
      • Alissa Runge "Ein regnerischer Tag"
      • Sina Marie Schanz "Ohne Titel"
      • Liliane Seipel "Der Mensch: Frieden und Krieg"
      • Marlene Stiller "Der Traum"
      • Runa Trumheller "Egolution"
      • Anna Valdin "Blaue Magie"
      • Melanie Winkler "Kleiner Sonnenschein"
    • Die Texte 2013
      • Ben Appelhans
      • Marie Bertsch
      • Angela Best
      • Luca Marie Böttner
      • Lena Crüger
      • Marie Dettmar
      • Karim El-Deyry
      • Julika Enslin
      • Mira Herrgen
      • Vivian Jaster
      • Julia Elisabeth Kanning
      • Dalia Kapell
      • Feylin Karamann
      • Celina Maier
      • Lola Mais
      • Luna Möller
      • Jessica Neugebauer
      • Ann-Kathrin Nöll
      • Emilia Palancares
      • Johannes Röthe
      • Josefine Röthe
      • Sebastian Schalk
      • Jannik Steinkamp
      • Aaliyah Salud Stokes
      • Tim David Staab
      • Maria Tryfon
      • Antonia Weigand
      • Lilly-Marie Wiegelmann
      • Benedikt Zundel
  • Hörbücher
    • Hörbuch "Fair World"
    • Hörbuch "Mensch sein"
  • Preisverleihungen
    • Preisverleihung 2018
    • Preisverleihung 2016
    • Preisverleihung 2013
  • Presse
  • Hörbuch - Workshop
  • Schreibwerkstatt
  • Unterstützer:innen
  • Links
  • Kontakt
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  1. Die Texte
2018

Unser Dank gilt den Förder:innen des Kinder- und Jugendliteraturwettbewerbs

 

 

HESSISCHES LITERATURFORUM IM MOUSONTURM E.V.

Impressum | Datenschutz | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
zuklappen